Daten und Fakten
Allgemeines
Aussicht
Wanderungen und Literatur
Daten und Fakten
Höhe über NN:
956 m
Höhe des Turms:
22 m
Webcams:
Blickrichtung Osten
Blickrichtung Westen
Blickrichtung Süden
Blickrichtung Norden
Koordinaten:
UTM 32 N 499527 5350243
GPS Koordinaten:
N 48.30538° E 008.99362°
Öffnungszeiten:
Wird nur gelegentlich abgeschlossen, dann Schlüssel im Nägelehaus holen, Ruhetag Montag und Dienstag
Eintrittspreise für alle Türme
Nächste Parkmöglichkeit:
Wenige am Turm beim Nägelehaus.
Erforderliche Wanderkarten:
Wanderkarte 1:25.000 W241 Rottenburg am Neckar
Freizeitkarte 1: 50.000 F523 Tübingen – Reutlingen
Allgemeines
Der Turm wurde 1928 zusammen mit dem Nägelehaus auf der höchsten Kuppe des Raichberges in Vollbetonbauweise erstellt. Er hat bis heute der Witterung in diesen Höhen standgehalten. Vor dem Turm wurden Feuerstellen und Kinderspielgeräte eingerichtet. Die Waldwiese ist nur sehr locker mit Bäumen – vor allem Kiefern und Buchen – bestanden, weshalb gleicherweise Sonne und Schatten aufgesucht werden können.
Aussicht
Die parkähnliche Landschaft des Raichberges und der „Talgang“ – das obere Schmiechatal mit Onstmettingen – beherrschen die Aussicht, die durch den nahen gewaltigen Sendemast des Südfunks nicht gestört wird. Nach Westen zu liegen die Balinger Berge mit dem Plettenberg und seinem Fernmeldeturm, dahinter der Schwarzwald vom Feldberg bis zur Hornisgrinde. Im Nordwesten blickt man über das Zeller Horn (die Burg Hohenzollern ist durch Wald verdeckt) nach Hechingen und zum rekonstruierten römischen Gutshof (villa rustica) bei Hechingen-Stein. Im Norden ist die Wurmlinger Kapelle mit dem Spitzberg deutlich auszumachen, dahinter Schloss Roseneck und östlich davon Tübingen. Nach Osten schließt der Albtrauf mit der ebenen Fläche von Dreifürstenstein und Heufeld ab. Darüber erkennt man den Kornbühl mit der Salmendinger Kapelle und – weiter entfernt – die Kuppe des Roßberges mit dem Aussichtsturm. Im Süden schließlich der Talgang mit dem Schloßfelsenturm oberhalb von Ebingen. Bei guter Fernsicht sind gelegentlich die Alpen von der Zugspitze bis zum Berner Oberland (deutlich erkennbar ist die schwarze Nordwand des Eigers) zu sehen.
Wanderungen zum und vom Turm
Radwanderungen und
Literaturempfehlungen:
Siehe unter Wanderheim Nägelehaus