Daten und Fakten
Allgemeines
Aussicht
Wanderungen
Daten und Fakten
Höhe über NN:
844 m
Höhe des Turms:
32 m
Koordinaten:
UTM 32 N 528180 5360176
GPS Koordinaten:
N 48.39412° E 009.38069°
Öffnungszeiten:
Ständig geöffnet
Eintrittspreise für alle Türme
Nächste Parkmöglichkeit:
In Gomadingen beim Hallenbad, 1,5 km und an der K 6734 Gomadingen-Bernloch, 1,5 km
Erforderliche Wanderkarten:
Wanderkarte 1:25.000 W243 Bad Urach
Freizeitkarte 1:50.000 F524 Bad Urach
Allgemeines
Die breite Kuppe des Sternberges ist die zweithöchste Erhebung der Münsinger Alb. Sie überragt die Albhochfläche um ca. 100 m und erhebt sich fast 200 m über das Tal der Großen Lauter. Der Berg hat auf seiner West- Süd- und Ostseite noch schöne kleine Wacholderheiden und gewährt schon beim Aufstieg schöne Blicke in die umgebende Landschaft. Bereits 1905 wurde ein 26 m hoher Holzturm errichtet, nachdem ein 1894 erstelltes Aussichtsgerüst zusammengebrochen war. Der heutige Turm wurde 1953 etwa 100 m weiter östlich davon errichtet. Auf dem Untergeschoß des ersten Turmes wurde 1980-82 ein Wanderheim erbaut. Eine Feuerstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe, ein Kinderspielplatz in ca. 500 m Entfernung.
Aussicht
Nach Osten blickt man in die flache Mulde der „Münsinger Schüssel“ und auf den in der Nähe liegenden Schömberg mit seinen ausgedehnten Wacholderheiden. Im Südosten ist an mehreren Stellen die mit Wald oder Wacholderheide bestandene Talkante der Großen Lauter zu erahnen. Deutlicher zu erkennen ist die steil abbrechende Kante des Albtraufes im Norden bei den Rutschenfelsen. Bei sehr guter Sicht sind in weitem Bogen die Alpen zu sehen, – vom Karwendel bis zum Berner Oberland.
Wanderungen zum und vom Turm:
Unsere Routenbeschreibungen – Zugänge, Wanderungen und Radwanderungen – sind nur anhand der Wanderkarte verständlich. Diese muss auch während der Wanderung ständig zur Orientierung herangezogen werden.
Vorschläge zu Wanderungen zum Turm, zu Radwanderungen und Empfehlungen zur einschlägigen Literatur finden Sie beim Wanderheim Sternberg